Eine Person steht vor 3 Flächen, als Symbol für Whiteboards oder Präsentationsflächen

Workshops & Vorträge

Für widerstandsfähige Organisationen!

Desinformationen zählen laut WEF zu den größten kurzfristigen globalen Risiken. Organisationen stehen dabei besonders unter Druck: Manipulative Inhalte untergraben Vertrauen, erschweren Teamarbeit und gefährden Stabilität. Unsere Workshops, Fortbildungen und Vorträge vermitteln einen verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und schaffen eine resiliente Organisationskultur.

Workshops & Vorträge zu Desinformation

Einblick in unsere Arbeit

Wir konnten bereits zahlreiche Vorträge & Workshops durchführen und damit demokratische Resilienz und Nachrichtenkompetenz fördern.

Logo des codetekt-Partners/Unterstützers »bitkom«Logo für einen Workshops/Vortrag »Digitalgipfel der Bundesregierung«Logo für einen Workshops/Vortrag »re:puplica«Logo des codetekt-Partners/Unterstützers »use the news«Logo für einen Workshops/Vortrag »Das Nettz«Logo für einen Workshops/Vortrag »Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenarbeit«

Unsere Angebote

Ein Symbolbild/Illustration zum Thema Workshops. Zu sehen sind 3 Personen in einer Kreisfläche.

Workshops

Wie erkenne ich Desinformation im digitalen Alltag? Wir vermitteln Strategien für einen sicheren, reflektierten Umgang mit (Des-)Informationen – praxisnah und interaktiv.
Weitere Informationen
Ein Symbolbild/Illustration zum Thema Workshops für Führungskräfte. Zwei Personen reden miteinander, die eine sitzend, die andere stehend.

Fortbildung für Führungskräfte

Wie gehe ich mit Falschinformationen, Verschwörungserzählungen und politischen Kontroversen im Team um? Gemeinsam entwickeln wir Strategien zur Gesprächsführung, Deeskalation und für Teamregeln im Führungsalltag.
Weitere Informationen
Ein Symbolbild/Illustration zum Thema Vorträge. Zu sehen ist eine Person, die eine große Sprechblase in den Händen hält.

Vorträge

Wir bringen Expertise rund um das Thema Desinformation, Medienkompetenz und demokratische Resilienz in Vorträgen ein - von Konferenzen bis zu Projekttagen oder Festivals.
Weitere Informationen
Eine Person (links) übergibt einen großen, weißen Kreis an eine andere Person (rechts)

Mit deiner Buchung finanzierst du einen Workshop für eine Schulklasse.

Ein Symbolbild/Illustration zum Thema Workshops. Zu sehen sind 3 Personen in einer Kreisfläche.

Expertise zu Desinformation & Medienkompetenz

Unsere Workshops

Was tun bei Desinformation im Netz oder kontroversen Gesprächen im Alltag? In unserem interaktiven 3-Stunden-Workshop lernen Teilnehmende, Falschinformationen zu erkennen, zu verstehen und konstruktiv zu begegnen. Konzipiert für die breite Öffentlichkeit, wie bspw. Auszubildende und Mitarbeitende, Bildungsreferent*innen oder Personen aus zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Ein Symbolbild/Illustration zum Thema Workshops für Führungskräfte. Zwei Personen reden miteinander, die eine sitzend, die andere stehend.

Demokratische Führungskompetenz

Fortbildungen für Führungskräfte

Wie gehe ich mit Falschinformationen, Verschwörungserzählungen oder Spannungen im Team um? Unsere dreistündige Fortbildung unterstützt Führungskräfte dabei, gemeinsam mit ihrem Team, Konflikte deeskalierend zu begleiten, Regeln aufzustellen und eine resiliente Unternehmenskultur zu stärken.

Anfragen
Ein Symbolbild/Illustration zum Thema Vorträge. Zu sehen ist eine Person, die eine große Sprechblase in den Händen hält.

Expertise zu Desinformation & Medienkompetenz

Vorträge und Impulse

In unseren Vorträgen bieten wir fundiertes Wissen zu Desinformation, Medienkompetenz  und demokratischer Resilienz. Wir vermitteln einen tiefen Einblick in aktuelle Herausforderungen, erklären Lösungsansätze verschiedener Akteure von Big Tech bis zur Politik und sprechen über unseren eigenen Lösungsansatz.

Wir sprechen auch auf Panels. Schreib uns gerne!

Häufig gestellte Fragen

Kontakt

Du hast Fragen oder möchtest einen Workshop, Vortrag oder eine Fortbildung anfragen? Schreib uns gerne!

workshop@codetekt.org