13.06.2025

Fortbildungsreihe “gen alpha” – Desinformationen erkennen und bewusst machen

Im Rahmen der Fortbildungsreihe "gen Alpha" der ALP Dillingen vermitteln wir Lehrkräften unseren Trust-Checking-Ansatz.
Weiterlesen

23.05.2025

Pädagogischer Tag an der Abendrealschule Gelsenkirchen: “Alles Fake hier?!”

Beim pädagogischen Tag der ARS Gelsenkirchen vermittelten wir Methoden zur Verifizierung von Informationen.
Weiterlesen

22.05.2025

Fact-Checking reicht nicht mehr!

Fact-Checking allein greift zu kurz im Kampf gegen Desinformation. codetekt erklärt, warum Trust-Checking eine sinnvolle Ergänzung ist – jenseits von richtig oder falsch.
Weiterlesen
4 Personen unterhalten sich am codetekt Stand auf der Learntec Bildungsmesse

08.05.2025

Veranstaltungen

codetekt auf der LEARNTEC 2025

Autor:in

patrick

Drei Tage voller Austausch und inspirierenden Begegnungen: Danke an alle interessierten Standbesucher*innen – von Menschen, die sich gegen “Fake News” stark machen wollen, über Eltern und Lehrkräfte bis hin zu Fortbildungsleitungen! 

Wir konnten spannende Praxiseinblicke sammeln, fachlich diskutieren und neue Kontakte knüpfen. Wir haben mitgenommen, dass unsere Jutebeutel super ankommen, dass das BINGO-Poster konstruktive Gesprächsanlässe schafft und dass wir mit unserer Mission “Gemeinsam gegen Falschinformationen” einen Teil zum demokratischen Miteinander beitragen können!

Eine Person (links) übergibt einen großen, weißen Kreis an eine andere Person (rechts)

MITMACHEN

So kannst du uns unterstützen

Egal ob durch haupt- oder ehrenamtliches Engagement, Kauf von Merchandise, eine Spende oder als aktiver Teil unserer Community – jede Unterstützung zählt! Gemeinsam machen wir unsere Demokratie stärker. Hier findest du alle Infos, wie du uns im Kampf gegen Falschinformationen unterstützen kannst.