Informationen

Aktuelles

Titelbild für Artikel über Fact-Checking: Schräggestellt die Worte »Fact« und »Trust«

22.05.2025

Fact-Checking reicht nicht mehr!

Fact-Checking allein greift zu kurz im Kampf gegen Desinformation. codetekt erklärt, warum Trust-Checking eine sinnvolle Ergänzung ist – jenseits von richtig oder falsch.
Weiterlesen
Kinder in einem Klassenraum heben die Hände, im Hintergrund sieht man verschwommen die Lehrkraft

07.01.2025

Beyoncé, Fake News und unser Workshop mit codetekt e.V.

Am 11.12.2024 haben wir am Gymnasium Meiendorf in Hamburg einen Workshop zum Thema Desinformationen im Rahmen unserer Kooperation mit UseTheNews durchgeführt.
Weiterlesen
Alternative Fakten: Eine Zeitung mit codetekt Logo und der Aufschrift »Alternative Fakten«

29.11.2024

Die Geburt der sogenannten alternativen Fakten

Die Menschenmenge bei der Amtseinführung von Donald Trump im Januar 2017 war, laut seinem Pressesprecher Sean Spicer, kleiner als sie hätte sein können.
Weiterlesen
Drei Pfeile, die auf den Boden gemalt sind. Einer zeigt nach links, einer nach rechts und einer geradeaus. Davor zwei Füße. Auf dem linken Pfeil steht »Fake«, auf dem rechten »News«

16.08.2024

Wer’s glaubt: Desinformationen zur  Europawahl

Im Mai und Juni 2024 erlebten Deutschland und der Rest Europas eine Hochkonjunktur an Desinformationen zur anstehenden EU-Wahl.
Weiterlesen
Ein Megaphone aus dem der Schriftzug »Fake News« kommt

02.08.2024

codetekt – eine NGO bekämpft Fake News mit Medienkompetenz

Falsche Informationen sind allgegenwärtig, und ihre Verbreitung wird durch die Digitalisierung unserer Kommunikation noch verstärkt. Nicht nur die größten ökonomischen sowie journalistischen Akteur*innen konkurrieren miteinander um die Aufmerksamkeit der Internetnutzer*innen, auch Stimmen unterschiedlicher politischer Interessen verbreiten sich im World Wide Web.
Weiterlesen
Illustration von drei Personen in einem Kreis vor einem bunten Hintergrund.

29.07.2024

Das steckt hinter der Plattform von codetekt!

Die Corona-Pandemie wird rückblickend auch als Infodemie bezeichnet. Desinformationen rund um Impfungen, den Ursprung des Corona-Virus und die zur Eindämmung des Virus erhobenen Maßnahmen verbreiteten sich nahezu ebenso schnell wie das Virus selbst.
Weiterlesen
Logo faktenstark-Podcast

04.07.2024

faktenstark-Podcast: Folge zu Trust-Checking und Prebunking

Im faktenstark-Podcast tauchen wir tief in die Welt des Prebunkings und Trustchecking ein. Kristin und Judith erläutern, wie diese innovativen Methoden uns helfen können, Desinformation zu erkennen und ihr entgegenzuwirken.
Zum Beitrag
Illustration einer Person auf einem Sitzball/Kugel. Vor ihr schweben 5 Icons (für die 5 Trust-Checking-Kriterien)

01.07.2024

Trust-Checking: Ohne Faktencheck erkennen, ob etwas Bullshit ist

Kriege. Krankheiten. Klimakrise. Wir leben in einer turbulenten Zeit mit einer nie dagewesenen Informationsflut, die uns täglich im Internet in Form von Artikeln, Tweets und Textnachrichten erreicht.
Weiterlesen
Logo ZeitOnline

30.05.2024

codetekt bei Zeit Online “Plan D”

Die codetekt-Plattform wurde auf ZEIT Online im Rahmen des Projektes "Plan D" als Beispiel für zivilgesellschaftliche Lösungen auf gesellschaftliche Probleme vorgestellt.
Zum Beitrag
Eine Person (links) übergibt einen großen, weißen Kreis an eine andere Person (rechts)

MITMACHEN

So kannst du uns unterstützen

Egal ob durch haupt- oder ehrenamtliches Engagement, Kauf von Merchandise, eine Spende oder als aktiver Teil unserer Community – jede Unterstützung zählt! Gemeinsam machen wir unsere Demokratie stärker. Hier findest du alle Infos, wie du uns im Kampf gegen Falschinformationen unterstützen kannst.

codetekt unterstützen

Deine Unterstützung zählt! Gemeinsam machen wir unsere Demokratie stärker.
Spenden

codetekt unterstützen

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Enim id est at augue ut massa.. Aliquet sed.
Spenden